Publikationen
Kunstraum & Tiefparterre Jahresbericht 21
Bericht21
Jahresbericht 2020 Kunstraum & Tiefparterre
Bericht2020
Jahresbericht 2018 Kunstraum & Tiefparterre
Bericht2018
Jahresbericht 2017 Kunstraum & Tieparterre
Bericht 2017/Vorschau 2018
Roland Dostal Schichten – Arbeiten auf Papier
Souscription
Hofmann – Müller Ein essentieller Knoten
Publikation
Ein essentieller Knoten
Texte von Hansueli Nägel und Georg Tscholl
Grafik: Büro Fax, Roland Krauer, Seàn Kennedy
114 S. Kunstraum Kreuzlingen Fr 7.–
Anton Teppert Skulpturen 1970 – 2005
Anton Teppert, Skulpturen 1970 – 2005
„Prolog des Katalogbeitrags von Elisabeth Grossmann“
Anton Teppert hat sich ab 1969 intensiv mit der Bildenden Kunst auseinandergesetzt und bis 2005 Hunderte Objekte geschaffen. Diesem Werk in der gewünschten Kürze gerecht zu werden, fällt nicht leicht –weder in Bezug auf den Formenschatz an sich noch hinsichtlich der unterschiedlichen Verfahren und Materialien, die von den frühen Säge-Arbeiten in Messing und Kupfer über die Experimente mit Fäden und Bändern bis zu den ab 1990 entstehenden Aluminium-Arbeiten reichen. Unterzieht man das Werk allerdings einer eingehenden Betrachtung, kristallisieren sich folgende Merkmale heraus: Tepperts Betonung der Selbstbestimmung, seine hohe Wertschätzung des Handwerks sowie sein Bestreben, in der Form sowohl die ästhetische wie geistige Seite zur Darstellung zu bringen. Diese Haltung und drei Themenschwerpunkte, die sich als immer wieder neu formuliertes Motiv durch das Werk ziehen, sollen im Folgenden zum tieferen Verständnis von Tepperts Kunst im Mittelpunkt stehen.
Anton Teppert
Skulpturen 1970 bis 2005
Elisabeth Grossmann: Anton Tepperts Werk
Beate Willauer: der Klang des Sägens
Jürg Fausch Fotografie
deutsch – englisch
80 Seiten
Druck Grafiche Aurora, Verona
Fr 25.- incl Versand zu bestellen bei
sekretariat@thurgauische-kunstgesellschaft.ch
oder beim Herausgeber:
Galerie mera Herausgeber. http://www.galerie-mera.ch/prologteppert/
Rachel Lumsden Drunk in Charge of a Bicycle
Drunk in Charge of a Bicycle
Paintings and Everthing in Between2010-13
mit Beiträgen von Robert Guy Wilson
und Axel Jablonsky
Schwabe Verlag Basel
Patrick Kull „Max Daetwyler (1886 – 1976) – Was wa(h)r“
Max Daetwyler (1886 – 1976) – Was wa(h)r von Patrick Kull
Mit Beiträgen von Nils Röller, Stephan Bosch und Ute Christiane Hoefert.
128 Seiten. Richard Tisserand,Kunstraum & Tiefparterre Hersg Fr 15.- (plus Versand) zu beziehen ab 10. November im Kunstraum oder sekretariat@kunstgesellschaft-tg.ch
Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen boulev’art
Programm Kunstnacht
Raphael Linsi und Pedro Wirz problems
Documentation
POST-STUDIO TALES
DOCUMENTATION
With
contribuCons
from
//
Mit Beiträgen von:
Bradley Alexander, John Beeson, Anatoly Belov, Mitya Churikov, Sarah EllioY, UlrikeGerhardt,
Lizaveta German, David Goodman, Friedemann Heckel, Susanne Husse,
Thomas Jeppe, Tina Kämpe, Wilhelm Klotzek, MarCn Kohout, Burk Koller, Wojciech Kosma,
Florine Leoni, Raphael Linsi, Isabelle Lumpkin, Laura McLardy, Anna Möller, Konrad Mühe,
Jenny NachCgall, Jörn Schafaff, Flavia SpichCg, Something FantasCc, Alexandra Stähli, Pedro Wirz
Schwalb, Marwitz, Rothmaler Nüchtern weltweit Arbeitzlos
nüchtern.weltweit.arbeitzlos
Publikation zur Ausstellung mit Beiträgen von Roberto Ohrt,
Philipp Schwalb und Christian Malycha
Kartoffelverlag Hamburg 2011
144 Seiten
CHF 20.–
Zu bestellen bei sekretariat [at] kunstgesellschaft-tg.ch
oder im Kunstraum abzuholen.
Mit Seife und Gabeln
Mit Seife und Gabeln
eine Publikation von data | Auftrag für parasitäre* Gastarbeit (Hg.)
mit Künstler-Interviews, Gastbeiträgen, Werkkatalog mit Abbildungen
Revolver Publishing, Berlin 2011
208 Seiten
ISBN 978-3-86895-357-2
22 Euro
Zu bestellen bei www.revolver-books.de